5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Landshut: Sittenwidrigkeit, Klageschrift, Abschalteinrichtung, Nutzungsentschädigung, Klagepartei, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Feststellung des Annahmeverzugs, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Schriftsätze, Richtlinienkonforme Auslegung, Sittenwidrige Schädigung, Greifbare Anhaltspunkte, Übereinstimmungsbescheinigung, Vorvertragliche Ansprüche, OLG Koblenz, Unzulässige Ausforschung, Fahrzeuge, Betriebsuntersagung, Unzulässigkeit, Einholung eines Sachverständigengutachtens
Endurteil vom 29.06.2021 – 24 O 422/21
LG Memmingen: Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs (hier: Seat Leon 1,6 TDI)
Endurteil vom 05.06.2020 – 25 O 1690/19
LG Memmingen: Schadensersatz aufgrund des Erwerbs eines vom sogenannten Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs (hier: VW Golf Variant 1,6 TDI)
Endurteil vom 21.02.2020 – 32 O 1936/18
LG Coburg: Sittenwidrigkeit, Abschalteinrichtung, Grob fahrlässige Unkenntnis, Arglistige Täuschung, Einrede der Verjährung, Ablauf der Verjährungsfrist, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Sekundäre Darlegungslast, Parteivernehmung, Gesamtlaufleistung, Elektronischer Rechtsverkehr, Typgenehmigung, Elektronisches Dokument, Vorsätzliche sittenwidrige Schädigung, Fahrzeugerwerb, Rechtshängigkeit, Anspruchsbegründender Umstand, Musterfeststellungsklage, Streitwert, Anspruchsbegründung
Endurteil vom 12.01.2021 – 23 O 477/20
OLG München: Abschalteinrichtung, Hinweisbeschluss, Sittenwidrigkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Nutzungsentschädigung, Klagepartei, Kosten des Berufungsverfahrens, Substantiierungspflicht, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Zug-um-Zug, Abänderung, Darlegungs- und Beweislast, Ausforschungsbeweis, Streitwert, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Deliktsrecht, Darlegungslast, Gesetzesverstoß, Außergerichtliche Rechtsanwaltskosten
Beschluss vom 09.02.2022 – 9 U 5155/21